Geh deinen Weg mit Mehrweg

Mehr Essen in Mehrweg

Förderprogramm für (Gastro-) Betriebe

Kleine Unternehmen (nach §34 Verpackungsgesetz) werden mit 300 EUR in Stadt und Landkreis Reutlingen bezuschusst.

Landkreisweite Förderung “Geh deinen Weg mit Mehrweg”

Jede Stunde werden in Deutschland rund 520.000 Essensboxen, Menüschalen und Pizzakartons für Take-Away-Speisen verbraucht. Der Verbrauch von Einweg-Essensboxen nimmt weiterhin zu: Das belastet unser Klima und die Umwelt. Denn dieser Einwegverpackungsmüll bleibt nicht selten in der Natur liegen. Die klimafreundliche Alternative für die wachsenden Müllberge aus Einwegverpackungen, Pizzaschachteln, Burgerboxen und Co. heißt Mehrweg.

Restaurants, Imbisse, Eisdielen und andere Verkaufsstellen die Essen und Trinken in Kunststoff-Einwegbehältnissen für unterwegs verkaufen, sind ab 2023 gesetzlich verpflichtet Mehrwegverpackungen als Alternative anzubieten. Ausnahmen gibt es für kleinere Betriebe.

Was wird gefördert?

Kleine Unternehmen (nach §34 Verpackungsgesetz) werden mit 300 EUR in Stadt und Landkreis Reutlingen bezuschusst. Zum einen ist ein Zuschuss zur Gebühr für ein Mehrweg-Pool-System und zum anderen ein Zuschuss zu einer energieeffizienten Spülmaschine möglich.

Gemeinsam mit dem Landkreis Reutlingen und den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen (TBR) setzen wir ein Zeichen für die Nutzung von Mehrwegboxen, um unnötigen Verpackungsmüll in unserer Region zu vermeiden.

Mehrweg-Pfandsysteme nutzen

Die Alternative zum großen Müllaufkommen durch Einweg-Verpackungen heißt Mehrweg. Denn für die Umwelt, das Klima und unsere begrenzten Ressourcen ist es besser, Produkte mehrfach zu nutzen, statt sie nach Gebrauch sofort wegzuwerfen. 

Auf dem Markt gibt es mehrere Anbieter, die Mehrweg-Pfandsysteme (auch „Poolsysteme“ genannt) anbieten. Die Poolsysteme-Anbieter bieten Boxen in unterschiedlichen Größen, mit auslaufsicheren Deckeln und Trennstegen an. Auch Mehrwegverpackungen für Pizza und Burger gibt es schon. Die Mehrwegboxen bestehen häufig aus lebensmittelechtem Kunststoff, z.B. Polypropylen. Um Spülprozesse zu optimieren, sind die Mehrwegbehältnisse so einfach wie möglich gehalten.

Die Systeme funktionieren alle ähnlich: Eine bestimmte Anzahl an Mehrweg-Pfandboxen werden beim Anbieter bestellt und Essen-To-Go wird in der Mehrwegbox gegen Pfand an die Kundschaft ausgegeben. Diese bringt die Box wieder zurück und erhält das Pfand zurück.

Mehrwegkreislauf (Quelle: Deutsche Umwelthilfe)

Regionale Mehrwegsysteme

Im Landkreis Reutlingen gibt es zwei regionale Mehrweg-Systemanbieter:

  • Recaddy bietet Pizza- und Burgerboxen im Pfandsystem für Pizzerien, Imbisse und Restaurants. Sie werden aus recyceltem Material hergestellt und sind bis zu 500 mal wieder verwendbar.

  • Das Mehrwegsystem eatTAINABLE besteht aus Edelstahl-Boxen und bietet digitale Verfolgung mittels QR Code. Der Unterschied zu einem Poolsystem ist, dass die Edelstahl-Boxen gekauft werden müssen.

Welche Betriebe im Landkreis Reutlingen bieten bereits Mehrweg-Pfandboxen an?

Zahlreiche (Gastro-)Betriebe in Stadt und Landkreis Reutlingen machen bei der Förderung “Geh deinen Weg mit Mehrweg” mit.

Alle Informationen zur Förderung

  • Nach der Förderzusage gut sichtbare und lesbare Informationen zu den Mehrweg-Pfandboxen anbringen und in digitalen Medien (Homepage, sofern vorhanden Social-Media- Kanäle) auf die Pfandboxen hinweisen.

  • • 300 € Förderung für die Anschaffung von einem Pfandboxensystem oder die Neuanschaffung von (Gewerbe-)Spülmaschinen

    • Werbung für meinen Betrieb durch Pressemitteilungen, Homepage und Social Media Posts

    • potentielle Neukunden

    • Einsparung von Kosten für Einwegverpackungen

  • Die Förderung richtet sich an „kleine Unternehmen“ (nach §34 Verpackungsgesetz) in Stadt und Landkreis Reutlingen, die von der ab 2023 bundesweit geltenden Mehrweg-Angebotspflicht ausgenommen sind.

  • Den Förderantrag herunterladen und ausfüllen, eine Kopie des Vertrags mit dem Pfandboxen-Anbieter oder die Rechnung über den Kauf einer Spülmaschine beifügen und an die KlimaschutzAgentur schicken: info@klimaschutzagentur-reutlingen.de oder KlimaschutzAgentur Landkreis Reutlingen, Lindachstraße 37, 72764 Reutlingen

    Telefonische Rückfragen bei
    Fragen zu den Anbietern: 07121 4803 326

    Fragen zum Förderprogramm: 07121 1432 571

Die Sponsoren der Initiative “Geh deinen Weg mit Mehrweg”: