Wir beraten Sie kostenfrei

Wir machen Ihre Kommune stark für den Klimawandel

schnellstart

Energiewende
vor Ort

Wir unterstützen die Städte und Gemeinden im Landkreis Reutlingen bei der regionalen Energiewende vor Ort.

Energie- & Fördermittelberatung

Kommunale Energiewende
und Klimaschutz

Wir unterstützen die Städte und Gemeinden im Landkreis Reutlingen bei der regionalen Energiewende vor Ort.

Kommunaler Klimaschutz ist essenziell, da Städte und Gemeinden durch ihre Gebäude und Infrastrukturen einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen haben.

Vorbildfunktion als Kommune

Zudem fungieren Kommunen als Vorbild für Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger und fördern mit innovativen Projekten die Energiewende vor Ort.

Kommunaler Klimaschutz ist essenziell 

Nachhaltige Energiepolitik hilft, lokale Ressourcen effizient zu nutzen, senkt Kosten und verbessert die Lebensqualität.

Wir unterstützen Sie bei der energetischen Bewertung Ihrer kommunalen Liegenschaften und der Auswahl passender Fördermittel.

Weitere Informationen und Angebote:

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen auf einen blick

Wir bieten eine Vielzahl an Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger an, die sich mit Themen wie Klimaschutz, Energieeffizienz und nachhaltigem Leben befassen. Dazu gehören Vorträge, Infoveranstaltungen und Workshops vor Ort sowie online. 

Quartierskonzepte

Quartierskonzepte für Kommunen

Ein abgestimmtes Handlungskonzept ist eine wichtige Grundlage für die Stärkung der Zukunftsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden. Dabei rücken zunehmend ganze Quartiere, weniger einzelne Gebäude in den Fokus. Wir beraten und unterstützen Sie dabei.

Energiemanagement

Kommunales Energiemanagement

Wir helfen Ihnen dabei, den Energieverbrauch Ihrer Gebäude und Liegenschaften systematisch zu erfassen und zu optimieren, um so Energieeffizienz und Klimaschutz voranzubringen.

Photovoltaik

Photovoltaik für kommunen

Kommunen haben viele Möglichkeiten, den Photovoltaik-Ausbau voranzubringen. Beim landkreisweiten Ausbau spielen sie eine entscheidende Rolle. Wir unterstützen und beraten Sie zu Ihrem Photovoltaik-Vorhaben.

Wissensportal

Wissen zum kommunalen Klimaschutz

Das Wissensportal der KEA-BW bietet umfangreiche Infos zu kommunalem Klimaschutz. Mit Themen von Energieeffizienz und nachhaltiger Mobilität bis hin zur Wärmewende finden Kommunen praxisnahe Tipps, Förderinformationen und Best-Practice-Beispiele.

European Energy Award

Ausgezeichnete Klimaschutzaktivitäten

Der European Energy Award (eea) unterstützt Städte und Gemeinden auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Energieeffizienz. Durch eine systematische Analyse und gezielte Maßnahmenplanung hilft der eea, nachhaltige Standards zu erreichen und sichtbar zu machen. Kommunen profitieren von einer kontinuierlichen Optimierung ihrer Klimaschutzaktivitäten und einer offiziellen Auszeichnung ihrer Fortschritte.

Wissensportal

Klimaatlas baden-württemberg

Wie hat sich das Klima entwickelt? Wie viele Regentage, Hitzetage oder tropische Nächte gab es in den letzten Jahren? Informieren können sich darüber Kommunen, Stadtplaner sowie Bürgerinnen und Bürger im Klimaatlas Baden-Württemberg. Auf dem Online-Portal lässt sich nachsehen, wie sich das Klima in der jeweiligen Stadt verändert hat oder voraussichtlich verändern wird.