Wie schaffen wir eine sichere, bezahlbare & zukunftsfähige Strom- und Energieversorgung für Haushalte & Industrie in unserer Region? Wir laden dazu im Namen der Initiative Energie für Neckar-Alb herzlich zu drei Info- und Diskussionsabenden in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen & dem Zollernalbkreis ein.
Unter der Überschrift „Energiewende für die Region Neckar-Alb - so funktioniert's" zeigen Expertinnen und Experten, wie sich die Strom- und Energieversorgung für die Region wirtschaftlich, verlässlich und zukunftsfähig umsetzen lässt. Die gute Nachricht: Die Hürden sind nicht so hoch, wie oft angenommen!
Wie Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung von Anfang an zusammen gedacht werden können, beleuchtet Wirtschaftsingenieurin Maike Schmidt vom Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Als ausgewiesene Fachfrau für das Thema legt sie dar, wie dadurch die Versorgung von Privathaushalten, Handwerk und Industrie in der Region sichergestellt wird. Ergänzt wird der Abend durch Beiträge von regionalen Energieversorgern und Planungsträgerinnen und -trägern aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und des Zollernalbkreises.
Im Anschluss bleibt genügend Raum für Diskussion und Fragen.