Zurück zu allen Events

Balkonkraftwerke: Strom von Balkon und der Terrasse

  • 23 Kelterstraße Grafenberg, BW, 72661 Deutschland (Karte)

Die Gemeinde Grafenberg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Info-Abend rund um das Thema „Balkonkraftwerk“ (steckerfertige Mini-Stromerzeugungsanlagen) ein. Balkonkraftwerke lassen sich eigenständig am Balkongeländer, an der Hauswand oder sogar am Fensterbrett befestigen.

Auch die das Thema einer PV-Anlage auf dem Hausdach wird thematisiert.

Nach der Begrüßung von Bürgermeister Volker Brodbeck erfahren Sie, wie einfach und unkompliziert Strom zu Hause erzeugt werden kann und welche Einsparpotentiale möglich sind. Aber wo und wie installiert man ein Balkonkraftwerk am besten? Und welche gesetzlichen Vorschriften und Änderungen muss ich beachten? Was passiert, wenn ich den erzeugten Strom nicht selbst verbrauche?

Diese und weitere Fragen werden beim Bürger-Infoabend am Mittwoch, 05.02.2025 in der Kelter Grafenberg, Kelterstraße 23 um 19.00 Uhr beantwortet.

Konrad Saalmüller von der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen und Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wird vor Ort sein, um darüber zu informieren, was bei Installation und Betrieb beachtet werden sollte. Bei der Veranstaltung wird es auch Gelegenheit geben, individuelle Fragen aus dem interessierten Publikum zu behandeln.

Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist erwünscht über den folgenden Button oder telefonisch unter: 0 71 21-14 32 571


Unterstützt von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Zurück
Zurück
5. Februar

Online-Vortrag: Mach dein Zuhause klimafreundlich warm – Heizen mit erneuerbaren Energien!

Weiter
Weiter
18. Februar

Stecker-Solargeräte für Terrasse und Balkon