Zurück zu allen Events

Bürger-Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Stadt Pfullingen

  • Kulturhaus Klosterkirche Klarissen-Saal 2 Klostergarten Pfullingen, BW, 72793 Deutschland (Karte)

Im Rahmen dieser Veranstaltung bietet die Verwaltung der Stadt Pfullingen gemeinsam mit dem Ingenieurbüro greenventory aus Freiburg sowie der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen allen interessierten Bürger*innen der Stadt die Möglichkeit, sich über die in den zurückliegenden 1,5 Jahren erarbeiteten Kommunalen Wärmeplanung der Stadt zu informieren.

Mit dem Wärmeplan der Stadt als strategisches Planungsinstrument wird ein Weg zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung im Jahre 2040 aufgezeigt, insbesondere, wie zukünftig vor allem Erneuerbare Energien, aber auch Abwärme verstärkt genutzt werden sollen. Zudem erhalten Bürger Informationen, in welchen Stadtgebieten möglicherweise die Option besteht, sich an ein Wärmenetz anzuschließen (sogenannte Wärmenetz-Eignungsgebiete).

Außerdem erhalten die Bürger*innen Informationen, in welchen Gebieten sie selbst Sorge zu tragen haben, um die gesetzlichen Vorgaben des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) maßgeblich nach dem 30.06.2028 mit ihrer Heizung zu erfüllen. Konkret werden verschiedene Einzelmaßnahmen vorgestellt, die sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Gemeinderat der Stadt Pfullingen auf die Fahnen geschrieben hat - für eine Klimaneutrale Wärmeversorgung der Zukunft!

Der Eintritt ist frei!

Um Anmeldung wird gebeten – entweder telefonisch unter 07121 14 32 571 oder über den folgenden Anmelde-Button:

Zurück
Zurück
23. April

Online-Vortrag: Halt die Wärme fest - Nachträgliche Wärmedämmung

Weiter
Weiter
6. Mai

Online-Vortrag: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäuser